Im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf NRW“ wurde Anfang Dezember 2020 für die Achtklässler der Robert-Jungk-Gesamtschule das Standardelement „Potenzialanalyse“ durchgeführt.
Mit dem deutschlandweiten Aktionstag unter dem Motto „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen“ wurde zu Beginn des Schuljahres 2020/21 am 30.09.2020 ein wichtiger Schritt in Richtung der Wiederaufnahme des Schulsports in Zeiten von Corona-Einschränkungen vollzogen.
Unseren neuen Streitschlichtern gratulieren wir ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei den künftigen Streitschlichtungen: Henrik Ahrweiler (6a), Jonas Ahrweiler (6a), Maria Florenz (6b), Joy Leu (6b), Dustin Knorr (6c), Julian Philippi (6d), Henrike Abels (7a), Nicole Steigerwald (7c), Karina Pepljan (7c), Emily Hielscher (7d) und Julia Wieczorkowska (7d).
Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen lassen sich unsere Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht vermiesen! So besuchen die Kinder der Unterstufe in der Schule allwöchentlich attraktive Arbeitsgemeinschaften, in denen sie – unter kompetenter Anleitung – gemeinsam mit anderen Kindern ihren Interessen frönen.
- Fitness für Körper und Geist beim Sportevent für Jahrgang 6
Aufgrund des positiven Feedbacks von allen Teilnehmern und Zuschauern des Aktionstages „Jugend trainiert“, setzten sich die Sportlehrkräfte Frau Gentges und Herr Senzek direkt an die Planung und Durchführung für einen ähnlichen sportlichen Tag im 6. Jahrgang am Standort Kerken. Unterstützung bei den schuleigenen Sporthelfern war schnell gefunden und auch die Klassenleitungen zeigten sich sehr erfreut, dass die eigenen Klassen unerwartet in den Genuss einer solchen Aktion kamen.