Kennenlernnachmittage
Für Grundschüler - und auch für ihre Eltern - ist der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule immer eine aufregende Zeit. Um ihnen noch vor den Sommerferien zu zeigen, was auf sie wartet, finden alljährlich die traditionellen Kennenlernnachmittage mit einem bunten Willkommensprogramm statt.
Am Kennenlernnachmittag lernen die Kinder ihre künftigen Klassenkameraden und ihre Klassenräume kennen. Sie haben die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und die Schule näher kennenzulernen.
Die Eltern erhalten Informationen zu den ersten Schultagen nach den Sommerferien. Bei Kaffee und Kuchen bzw. kalten Getränken bietet sich zudem die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre untereinander kennen zu lernen, offene Fragen zu klären und mit Vertretern der Schulgemeinde ins Gespräch zu kommen.
Im Jahre 2020 mussten die Kennenlernnachmittage leider Corona-bedingt ausfallen!
Kennenlernnachmittag 2019 am Standort Krefeld-Hüls
Am 21.5.2019 waren die zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern zu einem Kennenlernnachmittag eingeladen. Nach einer Tanzvorführung der HipHop-Arbeitsgemeinschaft (Leitung: Herr Turnwald), einer Gesangseinlage der Klasse 5B (Leitung: Frau Dettmar) und einer Willkommensrede der Schulleiterin Frau Lingel-Moses gab die stellvertretende Schulleiterin Frau Arens die Klassenzusammensetzungen bekannt.
Während die Kinder dann ihre erste Schulstunde mit den Lehrern Frau Steinfeldt, Herrn Fortmann, Frau Bülow, Frau Görtz und Herrn Raimann in ihren neuen Klassen verbrachten, erhielten die Eltern Informationen zum Schulstart. Bei Kaffee und Kuchen ließ man den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Kennenlernnachmittag 2019 am Standort Kerken-Aldekerk
Um den Kindern den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule zu erleichtern, waren am 7.5.2019 am Standort Kerken-Aldekerk die zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern zu einem Kennenlernnachmittag eingeladen. Zur Begrüßung hatte die Gemeinde Kerken wieder ein imposantes Zelt aufbauen lassen, das Platz für alle Gäste bot. Nach Willkommensreden der Schulleiterin Frau Lingel-Moses und des Bürgermeisters der Gemeinde Kerken Herrn Möcking ging es auch schon an Bekanntgabe der Klasseneinteilung durch die Abteilungsleiterin Frau Latzberg.
Während die Kinder dann ihre erste Schulstunde mit den Lehrern Herrn Deden, Herrn Faust, Frau Lüdke, Frau Michel, Frau Steinkamp und Frau Zarychta in ihren neuen Klassen verbrachten, erhielten die Eltern erste Informationen zum Schulstart. Bei heißen und kalten Getränken und selbstgebackenem Kuchen – gespendet von Eltern – ließ man den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Bilder vom Kennenlernnachmittag 2019 am Standort Kerken-Aldekerk
Kennenlernnachmittag 2018 am Standort Kerken-Aldekerk
Am 8.5.2018 hatten wir die kommenden Fünftklässler mit ihren Eltern zu einem Kennenlernnachmittag eingeladen. Die Gemeinde Kerken sorgte wiederum ein schönes Zelt aufbauen lassen, das bei den hochsommerlichen Temperaturen Schatten spendete und ein angenehmes Ambiente bot.
Zum Auftakt der Veranstaltung erfreute die Chor-AG unter Leitung von Herrn Hammans die Gäste mit schwungvollen Gesangseinlagen. Nach einer Willkommensrede der Schulleiterin Frau Lingel-Moses rief die Abteilungsleiterin Frau Latzberg die Kinder einer Klasse einzeln auf und lüftete somit das spannende Rätsel, wer mit wem in Zukunft die Schulbank drücken wird.
Bilder vom Kennenlernnachmittag 2018 am Standort Kerken-Aldekerk
Kennenlernnachmittag 2018 am Standort Krefeld-Hüls
Am 19.4.2018 luden wir unsere kommenden Fünftklässler zu einem Kennenlernnachmittag ein, um ihnen den Übergang auf die weiterführende Schule zu erleichtern. Zum Auftakt der Veranstaltung erfreute die HipHop-AG die Gäste mit einem Tanz. Nach einer Willkommensrede der Schulleiterin Frau Lingel-Moses bat die didaktische Leiterin Frau Arens die Kinder einer Klasse einzeln auf die Bühne und lüftete somit das spannende Rätsel der Klassenzusammensetzung.
Während dann die Neuankömmlinge ihre erste Schulstunde an der neuen Schule mit den Lehrern Herrn Dresen, Herrn Dylla, Frau Hanke bzw. Herrn Faust. verbrachten, hatten die Eltern die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen und kalten Getränken untereinander und mit der Schulleitung ins Gespräch zu kommen.
Bilder vom Kennenlernnachmittag 2018 am Standort Krefeld-Hüls
Kennenlernnachmittage 2017
Bilder vom Kennenlernnachmittag in Kerken-Aldekerk 2017
Kennenlernnachmittag 2016 am Standort Krefeld-Hüls
Bilder vom Kennenlerrnnachmittag 2016 in Krefeld-Hüls:
Kennenlernnachmittag 2016 am Standort Kerken-Aldekerk
Bilder vom Kennenlernnachmittag am Standort Kerken-Aldekerk:
Kennenlernnachmittag 2015 am Standort Krefeld-Hüls
Kennenlernnachmittag 2015 am Standort Kerken-Aldekerk
Bilder vom Kennenlernnachmittag 2014 in Kerken-Aldekerk
Bilder vom Kennenlernnachmittag 2014 in Krefeld-Hüls